Diagnostik und Begleitung auf höchstem Niveau
Unsere Sprechstunde für Pränataldiagnostik ist Teil unseres Perinatalzentrums Level 1 und spezialisiert auf die vorgeburtliche Diagnostik und Therapie. Mit modernster Ultraschalltechnik und enger Vernetzung zu Neonatologinnen und Neonatologen begleiten wir werdende Eltern durch sensible Phasen der Schwangerschaft. Ziel ist es, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und individuell abgestimmte Maßnahmen einzuleiten – ambulant oder auch stationär.
Unsere ambulanten Leistungen im Überblick
Spezielle vorgeburtliche Diagnostik (DEGUM-Zentrum)
Hochauflösende Ultraschalluntersuchungen zur gezielten Abklärung fetaler Auffälligkeiten – durchgeführt durch DEGUM-II-zertifizierte Fachärztinnen und Fachärzte mit Anerkennung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“.
Betreuung bei kindlichen Wachstumsverzögerungen (SGA/IUGR)
Differenzierte Diagnostik bei Wachstumsauffälligkeiten des ungeborenen Kindes, einschließlich dopplersonographischer Blutflussmessung und Intervallwachstumsbestimmung – in enger Abstimmung mit der behandelnden Frauenarztpraxis.
Ambulante Überwachung von Risikoschwangerschaften
Engmaschige Betreuung bei auffälligen Befunden oder chronischen Erkrankungen – bei Bedarf auch stationäre Aufnahme auf der Pränatalstation mit modernen, familienfreundlichen Zimmern im Marienkrankenhaus Hamburg.
Konsultative pränatale Therapie (z. B. intrauterine Transfusionen)
Bei bestimmten fetalen Erkrankungen erfolgt die Weiterbetreuung in enger Kooperation mit dem stationären Bereich des Marienkrankenhauses Hamburg – für eine Versorgung „aus einer Hand“.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei komplexen Befunden
Gemeinsame Beurteilung und Beratung durch Spezialistinnen und Spezialisten aus Geburtshilfe, Kinderkardiologie, Neonatologie und Kinderchirurgie – direkt vor Ort bei der Untersuchung.
Elternberatung bei Frühgeburtsrisiko
Frühzeitiges Aufklärungsgespräch mit einem Arzt oder einer Ärztin der neonatologischen Intensivstation bei absehbarer Frühgeburt oder drohenden Komplikationen.
Psychologische Unterstützung
Möglichkeit zum Gespräch mit einer auf schwangere Patientinnen spezialisierten Psychologin – zur emotionalen Entlastung in belastenden Situationen.

Hier finden Sie uns
Die Ambulanten Angebote der Geburtshilfe finden Sie im Haus 1, Bereich 5, 3 Etage.
Ihre Ansprechperson

Dr. med. Joanna Hoyme
Ärztliche Leitung
Geburtshilfe, Pränataldiagnostik
Terminvereinbarung

Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unser Online-Formular, um schnell und unkompliziert einen Termin anzufragen.
Im Notfall für Sie da
In dringenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte die 112 (rund um die Uhr) an.
Wenn Sie unsicher sind, welche Abteilung zuständig ist, helfen wir Ihnen unter der 040 / 25 46 – 0 weiter.
Das könnte Sie auch interessieren

Klinik für Gynäkologie
Unsere gynäkologische Klinik bietet umfassende medizinische Betreuung für Frauen in jedem Lebensabschnitt. Wir behandeln bei uns sämtliche Erkrankungen der Brust, des Beckenbodens und der Genitalorgane.

Perinatalzentrum1
In unserem Zentrum sorgen wir dafür, dass Frühgeborene optimal versorgt und Familien möglichst nicht getrennt werden.