Präzise Eingriffe – ambulant chirurgisch gut versorgt

Ob Leistenbruch, Krampfadern, Hämorrhoiden oder minimal-invasive Darmspiegelung – in unserer ambulanten Allgemeinchirurgie behandeln wir gezielt und schonend eine Vielzahl chirurgischer Krankheitsbilder. Unser Team führt sowohl klassische als auch spezialisierte Eingriffe durch – mit modernster Technik, hoher Routine und in enger Abstimmung mit den weiterbehandelnden Ärztinnen und Ärzten. Auch für Kinder bieten wir ausgewählte chirurgische Leistungen ambulant an.

Unsere ambulanten Leistungen im Überblick

Hernienchirurgie

Die chirurgische Versorgung von Bauchwandbrüchen erfolgt nach modernen, minimal-invasiven und offenen Verfahren – individuell abgestimmt auf Ihre Erkrankung und Bedürfnisse.

  • Leistenbrüche (Inguinalhernien)
  • Nabelbrüche (Umbilicalhernien)
  • Narbenbrüche (Inzisionalhernien)

Gefäßchirurgie

Eingriffe an oberflächlichen oder tiefen Gefäßen werden unter Berücksichtigung maximaler Sicherheit und Funktionalität durchgeführt.

  • Krampfadern (Varizen) – operative Entfernung oder Verödung
  • Dialyse-Shunts – Anlage und Revision von arteriovenösen Shunts
  • Port-Implantationen – zur dauerhaften Medikamentengabe, wie bei onkologischen Erkrankungen

Proktologie

Erkrankungen des Enddarms werden mit diskreten und effektiven Verfahren ambulant behandelt.

  • Hämorrhoidenbehandlung
  • Analfisteln und Analfissuren
  • Steißbeinfisteln (Sinus pilonidalis)

Diagnostische und therapeutische Endoskopie

Zur Abklärung gastrointestinaler Beschwerden bieten wir eine Reihe minimal-invasiver Verfahren an.

  • Magenspiegelung (Gastroskopie)
  • Dickdarmspiegelung (Koloskopie)
  • Endoskopische Polypabtragung (Polypektomie)
  • Bauchspiegelung (Laparoskopie) – etwa zur Diagnostik bei unklaren Bauchbeschwerden oder zur minima-invasiven Behandlung von Hernien

Kosmetische Chirurgie

Eingriffe mit dem Ziel der ästhetischen Korrektur erfolgen unter besonderer Berücksichtigung von Narbenbildung, Hautspannung und kosmetischem Anspruch.

  • Entfernung von Haut- und Weichteiltumoren
  • Narbenkorrekturen
  • Verödung von Krampfadern (Sklerosierung)

Muskelbiopsie

Die Entnahme einer kleinen Gewebeprobe aus einem Muskel dient der Abklärung unklarer Muskelbeschwerden, entzündlicher Erkrankungen oder neuromuskulärer Störungen. Der Eingriff wird meist in örtlicher Betäubung durchgeführt und erfordert in der Regel keinen stationären Aufenthalt.

  • Diagnostische Abklärung bei unklaren Muskelerkrankungen
  • Ergänzende Diagnostik bei neurologischen oder rheumatischen Krankheitsbildern

Lymphknoten-Entfernung

Die operative Entfernung von Lymphknoten erfolgt in der Regel zur Abklärung unklarer Schwellungen oder im Rahmen der Tumordiagnostik. Das Verfahren wird unter Berücksichtigung aller diagnostischen Befunde geplant und möglichst schonend durchgeführt.

  • Diagnostische Lymphknotenentfernung – zur histologischen Abklärung unklarer Lymphknotenschwellungen
  • Therapeutische Lymphknotenentfernung – im Rahmen onkologischer Behandlungen zur Tumorkontrolle oder Stadienbestimmung
Übersichtskarte des Krankenhausgeländes mit farbig markierten Bereichen, Wegen und Einrichtungen, einschließlich INZ und Cafeteria.

Ihre Ansprechperson

Terminvereinbarung

Jetzt Termin vereinbaren

Nutzen Sie unser Online-Formular, um schnell und unkompliziert einen Termin anzufragen.

Im Notfall für Sie da

In dringenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte die 112 (rund um die Uhr) an.

Wenn Sie unsicher sind, welche Abteilung zuständig ist, helfen wir Ihnen unter der 040 / 25 46 – 0 weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Arzt im weißen Kittel hält lächelnd ein Tablet in der Hand, er zeigt es einer Patientin, die neben ihm sitzt.
Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie und Gefäßchirurgie

Ein Eingriff ist Vertrauenssache – wir sind an Ihrer Seite. Mit modernen OP-Methoden und viel Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie von der Diagnose bis zur Nachsorge.